KLS Award for Early Career Postdocs
Jährlich, Ausschreibung jeweils im Juli
Preise: 2 x 6.000€ (beinhaltet 6,000€ für Forschungszwecke, ein Preis pro Kategorie), Bewerbungen werden in eine der beiden Kategorien sortiert (Medicine, Non-Medical Life Sciences).
Voraussetzungen:
- Forschung muss auf die lebenswissenschaftliche Forschung (entweder medizinisch oder nicht medizinisch) fokussiert sein
- Bewerbung max. 3 Jahre nach Erhalt des Doktorgrades (Datum des Dokuments ist entscheidend)
- Hervorragende Doktorarbeit
- Exzellente Forschungsqualität
- Postdoc muss in einem KLS Institut oder einer KLS Klinik arbeiten
KLS Postdoc Award Gewinner 2020:
Kategorie Med | Dr. Sascha Rahn (AG Becker-Pauly) |
Kategorie Med | Dr. Elisa Rosati (AG Franke) |
Kategorie Non-Med | Dr. João Botelho (AG Schulenburg) |
Kategorie Non-Med | Dr. Malte Rühlemann (AG Franke) |
KLS Postdoc Award Gewinner 2019:
Kategorie Med | Dr. Florian Tran (AG Schreiber/Rosenstiel) |
Kategorie Non-Med | Dr. Hamed Rajabi (AG Gorb) |
KLS Postdoc Award Gewinner 2018:
Kategorie Med | Dr. Friederike Zunke (AG Rose-John) |
Kategorie Non-Med | Dr. Andrey N. Pravdivtsev (AG Hövener) |
KLS Postdoc Award Gewinner 2017:
Kategorie Med | Dr. Marcus Schewe (AG Baukrowitz) |
Kategorie Non-Med | Dr. Camilo Barbosa (AG Schulenburg) |
KLS Postdoc Award Gewinner 2016:
Kategorie Med | Dr. Eva Ellinghaus (AG Franke) |
Kategorie Non-Med | Dr. Philipp Rausch (AG Baines) |